top of page

36 Ergebnisse gefunden für „“

  • Wer wir sind | Rapsi

    Wer wir sind > BASTIAN VAN MIERLO SOFTWARE BERATUNG Bastian van Mierlo Software Beratung wurde 2013 gegründet. Was zunächst als freiberufliche Nebentätigkeit begann, ist mittlerweile eine Softwareberatungsfirma mit drei festen Mitarbeitern, einem festen Team aus freiberuflichen Programmierern und einem namhaften, treuen Kundenstamm, der stetig wächst. Ein Kernmerkmal, das unser kleines, agiles Team von anderen Anbietern unterscheidet, ist, dass wir als kleines Team global vernetzt sind, uns im nationalen sowie internationalen Projektmanagement zu Hause fühlen, Projekte sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch durchführen können und über viel Erfahrung und umfangreiches Wissen verfügen. Wir arbeiten gänzlich remote aus Deutschland, von der iberischen Halbinsel, aus Asien und Südamerika und verwenden agile Methodiken in unserer Arbeit. Wir legen Wert auf eine zuverlässige und solide Betreuung unserer Kunden – sowohl in der Beratung als auch in der Programmierung. Dabei hat die Qualität unserer Arbeit immer Vorrang vor der Quantität. Wir bieten unseren Kunden realistische und zeitnahe Lösungen. Wir beraten Nichtregierungsorganisatione n, Zwischenstaatliche Organisationen, Verbände und Firmen bei der Einführung einer neuen Software und bieten Betreuung der neuen oder alten Software. Die Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit unserer Kunden und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Dienstleistungen für gemeinnützige Organisationen bilden den Fokus unserer internen Produktentwicklung. Unser aktueller Anwendungsfokus liegt zwar klar bei Microsoft Dynamics Business Central und der Power Plattform, doch legen wir uns nicht auf eine spezielle Technologie fest, sondern nutzen, was für unsere Kunden und Produkte am besten ist. Unsere Kernkompetenzen sind in der Microsoft Dynamics 365 - Landschaft beheimatet. Unser Portfolio umfasst unter anderem: ERP Einführung von Microsoft Dynamics 365 Business Central Betreuung, Weiterentwicklung und Upgrade bestehende Microsoft Dynamics 365 NAV Installation Erstellung von Schnittstellen von und zu Microsoft Dynamics 365 Business Central/NAV Power Plattform Entwicklung von Anwendungen basierend auf Microsoft Dataverse Bereitstelung von Auswertungen aus Basis von PowerBI CRM Einführung von Microsoft Dynamics 365 Sales und Marketing Fundraising Einführung von Microsoft Fundraising and Engagement

  • CSR Strategy | Rapsi

    Rapsi - Bastian van Mierlo Software Beratung Corporate Social Responsibility – Strategie Stand September 2024 Der Broschüre NACHHALTIGES HANDELN IN UNTERNEHMEN UND REGIONEN des Zentrums für Erneuerbare Energien (ZEE) zufolge, die im Rahmen des vom deutschen Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes Regio Trans KMU entstanden ist, sind „gerade in KMU … Umweltbewusstsein und Fürsorge für die eigenen Beschäftigten oftmals gelebte Praxis, doch ist das Vorgehen zumeist weniger strukturiert: Maßnahmen werden umgesetzt, weil konkreter Bedarf erkannt oder von Mitarbeiter*innen geäußert wird. Übergeordnete Ziele werden demgegenüber nur selten festgelegt und in vielen Fällen findet keine Kontrolle der Fortschritte anhand spezifischer Kennzahlen statt.“ Als kleines Unternehmen mit weniger als fünf festen Mitarbeitern und einem Netzwerk von freiberuflichen Teammitgliedern trifft dies auch auf uns zu. Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und ein Commitment gegenüber Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind für uns ein Grundprinzip im täglichen Handeln und Denken. Durch dieses Strategiedokument möchten wir Ziele und Standards für unsere Firma festlegen, an denen wir uns messen wollen und denen wir uns verpflichten. Mindestens einmal jährlich werden wir die Ziele, Standards und Maßnahmen neubewerten und anpassen, wo wir Handlungsbedarf sehen. Als IT-Dienstleister ist der Einfluss auf die ökologischen Aspekte unserer Produkte grundsätzlich beschränkt, unser Anspruch ist jedoch, dort wo es uns möglich ist, ökologisch verantwortlich und konsequent nachhaltig zu handeln. Als internationaler Arbeitgeber und Partner, sehen wir uns zudem verpflichtet, unsere eigenen Ansprüche an faire und sichere Arbeitsbedingungen auch bei unseren Mitarbeitern und Teammitgliedern anzusetzen. Unser Maßnahmenkatalog umfasst: Unser Ziel und Commitment Unser Ziel ist, bei jeder betrieblichen Entscheidung soziale und ökologische Konsequenzen zu berücksichtigen, Vielfalt zu fördern und entsprechend des oben angegebenen Maßnahmen-Katalogs zu handeln. Wir verstehen uns als fairer Arbeitgeber und Partner und handeln nach dem Prinzip, dass unser Tun möglichst positive soziale und ökologische Impulse gibt. Als Firma, die gemeinnützige Organisationen bzw. Nichtregierungsorganisationen als eine primäre Kundengruppe identifiziert hat, sehen wir uns in der privilegierten Situation, durch unsere Arbeit, zu den gemeinnützigen Zielen unserer Kunden indirekt beizutragen. Windhagen im September 2024 Angemessene Arbeitszeiten, flexible Arbeitsmodelle Unsere implementierten (durch * gekennzeichnet) und geplanten Maßnahmen 1. Soziale Maßnahmen Unternehmensintern Vermeidung und Ausgleich von Überstunden.* Förderung von Arbeiten im Home Office.* Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf und zur Berücksichtigung des individuellen Biorhythmusses*. Beschäftigung/Jobsicherheit Unbefristete Arbeitsverhältnisse* Langfristige Kooperationen* Rücksichtnahme bei privaten Sondersituationen* Vielfalt und Chancengleichheit Beschäftigung älterer Menschen, von Menschen mit Behinderung oder Menschen mit Migrationshintergrund(*) Ausschreibungen mit ausdrücklicher Einladung zur Vergrößerung der Vielfalt unseres Teams* Weiterbildung Förderungen von Schulungen und Fortbildungen* Betriebsklima Würdigung guter Leistungen* Respektvoller Umgang miteinander Unternehmensextern Nachhaltiger Einkauf Bewertung von Lieferanten/Produkten hinsichtlich sozialer Kriterien (z.B. Fairtrade-Kriterien)* Gesellschaftliches Engagement Geld, Sach- und Zeitspenden Ethische Geschäftspraktiken Keine Steuervermeidung* Sonderkonditionen für gemeinnützige Organisationen* 2. Ökologische Maßnahmen Unternehmensintern Umstellung auf energie-sparende Technologien (z.B. Beleuchtung, IT) Bezug von regenerativem Strom* Wo möglich: CO2-neutraler Versand Energieverbrauch Materialnutzung Einsatz recycelter Materialien* Steigerung der Materialeffizienz* Vermeiden von Ausdrucken* (Nahezu) Papierfreie Ablage* Vermeidung von Kunststoffen und Nutzung sinnvoller ökologische Alternativen* Wasserverbrauch Reduktion des Wasserverbrauchs im Alltag* Unternehmensextern Nachhaltiger Einkauf Bewertung von Lieferanten / Produkten hinsichtlich ökologischer Kriterien* Einkauf ökologischer und/oder regionaler Produkte *(Recyclingpapier, Samenpapier, ökologische Giveaways, etc.) Vermeidung und Kompensation von Emissionen Reduktion von Dienstreisen auf das nötigste, Nutzung von E-Autos wo möglich, Bahn vor Flugzeug.* Förderung von Home Office* Kooperation mit Baum-Projekten Umweltmanagement Sach- und Geldspenden Mülltrennung* Datenschutz Sensibilisierung der Mitarbeiter*innen im Umgang mit sensiblen Daten*

  • Unsere Geschichte | Rapsi

    Wer wir sind > Unsere Geschichte > UNSERE GESCHICHTE Bastian van Mierlo Software Beratung ist (noch) eine Einpersonengesellschaft mit Sitz in Windhagen in der Nähe von Bonn und wurde von Bastian zunächst als eine kleine nebenberufliche Tätigkeit gegründet. Bastian ist ein Spezialist im Bereich Microsoft Dynamics Navision, Microsoft Dynamics 365 Business Central, Microsoft Dynamics 365 Sales, Microsoft Power Platform, Microsoft Fundraising and Engagement sowie ein erfahrener Projekt- und Teammanager im internationalen Kontext. Durch Mund-zu-Mund-Empfehlungen sind wir seit unserer Gründung stetig gewachsen und haben mittlerweile ein festes Team von 9 Spezialisten und haben ein Netzwerk, über das wir auch umfangreiche Projekte, die mehr Kapazitäten benötigen, bedienen können. Wir arbeiten - bis auf seltene Termine bei unseren Kunden - ausschließlich remote. Der Werdegang unseres Gründers Bastian van Mierlo war immer stark mit NROs, Verbänden und Vereinen verknüpft. Die Zusammenarbeit mit NROs liegt uns sehr am Herzen, weil wir durch unseren Service einen kleinen Beitrag zu den gemeinnützigen Zielen unserer Kunden leisten können. Unser Label Rapsi wird bestimmt bei dem einen oder anderen ein Fragezeichen im Kopf entstehen lassen. Was hat "Rapsi" mit Software Entwicklung zu tun? Die Antwort ist ganz einfach: Gar nichts . "Rapsi", was an Raps erinnert, war der erste Kosename des neugeborenen Babys von Bastian van Mierlo, den er umgehend als Domain-Name sicherte. Auch wenn es mittlerweile andere Kosenamen gibt, behalten wir gerne R apsi als unser Label und Logo bei. Für uns steht es für die Leidenschaft, Verantwortung und Treue, die wir in unsere Arbeit für unsere Kunden einfließen lassen. Viele Grüße Bastian van Mierlo

  • Home test | Rapsi

    Bastian van Mierlo Software Beratung Microsoft Partner und Mitglied bei Companial B e ratung, Software und Entwicklung für N ROs , V ereine, Verbände und Unternehmen : kompetent - hands on - zuverlässig Microsoft Dynamics 365 Business Central Firmen NGOs Verbände Microsoft Dynamics NAV Firmen NROs Verbände Microsoft Dynamics 365 Sales Firmen NROs Verbände Microsoft Fundraising and Engagement NROs Microsoft Power Platforrm Firmen NROs Verbände Firma NROs Verbände Microsoft Dynamics 365 Marketing

  • Selma | Rapsi

    Selma Babu Selma ist ein Expertin in funktionalen Bereichen von Microsoft Dynamics Navision and Microsoft Dynamic 365 und der Entwicklung in C/AL and AL sowie Microsoft Dynamics 365 Business Central Entwicklung und bewegt sich sicher in den Bereichen SSRS Reporting und C# . Bastian und Selma arbeiten schon seit mehreren Jahren zusammen und seit April 2022 ist Selma in unserem Team.

  • Impressum | Rapsi

    Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Bastian van Mierlo Software Beratung Rapsi Bastian van Mierlo Microsoft Dynamics NAV / Business Central Programmierung und Beratung Software Beratung und Projektleitung Weißdornweg 10 - 53578 Windhagen - Deutschland Kontakt Telefon: +49 (0) 1773781570 E-Mail: bastian.vanmierlo@rapsi.biz Postadresse Rua da Picada 31 - 2705-622 Fontanelas - Portugal Umsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 032/115/60431 EU-Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. 2 / 4 Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quelle: eRecht24

  • Fundraising and Engagement | Rapsi

    Fundraising and Engagement > Fundraising and Engagement Die 2020 von Microsoft lancierte Software Fundraising and Engagement , mit deren Hilfe Fundraiser, Vermarkter sowie Mitarbeiter unterstützt werden sollten, ist bereits wieder vom Markt genommen worden. Basierend auf Power Platform und Power Apps entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für Sie in den Bereichen: Relationship Management Kampagnenmanagement Freiwilligen Verwaltung Planung und Durchführung von Fundraising Events Verarbeitung von finanzieller Zuwendungen sowie Sachspenden Großspendermanagement Legate Projektmanagement Sagen Sie "Hallo"

  • MS Dynamics 365 Sales Info | Rapsi

    MS Dynamics 365 Sales Info > MS Dynamics 365 Sales Info > Microsoft Dynamics 365 Sales MS Dynamics 365 Sales Info > Microsoft Dynamics 365 Sales ist die CRM Software von Microsoft. Hier können vom ersten Kontakt, z.B. der ersten Übergabe einer Visitenkarte, bis hin zur Auftragsabwicklung die gesamte Leadentwicklung nachverfolgt und gemanagt werden. Microsoft Sales ist auch im nicht kommerziellen Bereich effektiv nutzbar, um die Zusammenarbeit mit Partnern zu koordinieren. So richtet sich die CRM Software nicht nur an Verkäufer, sondern an alle, die ihre Interaktionen mit anderen professionell administrieren und aus den Ergebnissen wichtige Informationen ziehen wollen. Durch Microsoft Dynamics 365 Sales sollen Verkäufer die Möglichkeit haben, stabile Beziehungen mit Kunden zu entwickeln, Handlungsentscheidungen auf der Basis von Informationen und Analysen zu treffen und nicht zuletzt schneller Abschlüsse zu erzielen. Mit Dynamics 365 Sales können Konten und Kontakte nachverfolgt werden, Verkäufe vom Lead bis zum Auftrag geführt werden und Verkaufsmaterialien erstellt werden. Es können Marketinglisten und Kampagnen erstellt werden und Servicefälle im Zusammenhang mit bestimmten Konten oder Verkaufschancen nachverfolgt werden. Es gibt vier unterschiedliche Sales-Ausführungen, aus denen man die passende für das Unternehmen wählen kann: Sales Premium: Geeignet zum Beispiel für große Unternehmen, die eine Vertriebsautomatisierungslösung zusammen mit KI-gesteuerten Erkenntnissen benötigen, die auf Konversationsintelligenz, Beziehungsintelligenz und mehr basieren. Sales Enterprise: Geeignet zum Beispiel für kleine und mittelständische Unternehmen, die eine Vertriebsautomatisierungslösung mit kontextbezogenen Einblicken und erweiterten Anpassungsfunktionen benötigen. Relationship Sales: Geeignet zum Beispiel für Unternehmen, die Vertriebsdatensätze mit LinkedIn verknüpfen müssen, um Geschäftsprozesse mit Daten über Personen, Organisationen und Beziehungen zu verbessern. Sales Professional: Geeignet zum Beispiel für Unternehmen, die eine Lösung zur Vertriebsautomatisierung benötigen. Sagen Sie "Hallo"

  • Unsere Referenzen alt | Rapsi

    Unsere Referenzen sind Unsere Kunden Zu unseren Kunden zählen wir viele langjährige und auch neue Kunden aus dem Non for Profit- und dem Geschäftssektor. Dazu gehören: CBM ist eine internationale Entwicklungsorganisation. Ihr Ziel ist, für Menschen mit Behinderungen eine bessere Lebensqualität und Chancen-gleichheit zu schaffen. Sie gehört zu den größten Spen-denorganisationen in Deut-schland. (Siehe u.a. Die größten Nonprofit-Organisationen Deutschlands – sozialmarketing.de) Stiftung Creative Kirche ist vor 25 Jahren aus einem Jugendchorprojekt des evan-gelischen Kirchenkreises Hat-tingen-Witten entstanden. Ihre Vision ist eine einladende begeisternde Kirche im Hier und Jetzt. Die Creative Kirche organisiert Events, von Chormusicals, Kindermusicals bis hin zu Gospelkirchen-tagen. Die Akademie Deutscher Genossenschaften ADG ist eine der bedeutendsten Führungs- und Manage-mentakademien in Deutschland. Sie bietet nachhaltige Führungs- und Qualifizierungsangebote für VorständInnen, Führungskräfte und SpezialistInnen aus Genossenschaftsbanken und kooperativen Unternehmen/ Organisationen sowie indivi-duelle Entwicklungsprozesse und In-House Angebote für (inter)-nationale Unternehmen / Orga-nisaitonen Apopo ist eine belgisch-tansanische NRO. Ihre Geruch-aufspürenden Tiere - liebevoll 'HeroRAT's (soviel wie Helden-hafte Ratten) und 'HeroDOG's (heldenhafte Hunde) genannt, helfen dabei, die Welt von Landminen und Tuberkolose zu befreien. So kann den Men-schen in betroffenen Gebieten sicheres Land für Entwicklung zurückgegeben werden. Men-schen mit gefährlichen Erkran-kungen können behandelt wer-den und es wird ihnen geholfen, wieder auf die Beine zu kom-men. und unsere Ref erenzprojekte Eventim Synchronisation mit Navision für Stiftung Creative Kirche Busines s Central Einführung bei einer neugegründeten NRO Business Central Set-up für ca. 20 Länderbüros der CBM Externe Verstärkung des exi stierenden Navision-Teams einer NRO Projektunterst ützung und Schnittstellenentwicklung im Verlagswesen Navision-basierte/verknüpfte narrative und finanzielle Berichterstattung für CBM Prozessanalyse und Definition der Softwarearchitektur einer NRO Upgrade zu Business Central für ein Verlagshaus Einführung von Fundraising und Engagement bei Apopo Das Kinderhilfswerk World Vision ist eine christliche Hilfs-organisation mit 70 Jahren Erfahrung in der Entwicklungs-zusammenarbeit. Durch geziel-te Hilfe zur Selbsthilfe unter-stützt sie Kinder, Familien und ihr Umfeld im Kampf gegen Armut und Ungerechtigkeit. Transparenz, Partnerschaftlich-keit und Professionalität sind für sie dabei selbstverständ-lich. World Vision ist in 100 Ländern aktiv; alleine in Deutschland unterstützen über 160.000 Patinnen und Paten sowie Spenderinnen und Spender ihre Arbeit. World Vision Deutschland

  • Kontakt | Rapsi

    Kontakt > PRAKTISCHES & ERSTE SCHRITTE Wenn Sie daran interessiert sind, mit uns zusammenzuarbeiten, schicken Sie uns einfach eine Email . Wir kontaktieren Sie und vereinbaren sehr gerne eine erstes, kostenloses Beratungsgespräch , in dem Sie uns Ihr Projekt schildern. Wenn es passt, erstellen wir ein Angebot, das wir im Anschluss besprechen. Sobald Sie das Angebot schriftlich bestätigen, beginnen wir mit der Umsetzung des Projektes. Je nach Umfang und Art der Beratungstätigkeit vereinbaren wir Stundensätze. Für Programmierpakete können je nach Art und Umfang in Zusammenarbeit mit unseren Near-Shore-Programmierungspartnern Sonderkonditionen abgesprochen werden. Bastian van Mierlo contact(at)rapsi.biz

  • Bastian | Rapsi

    Bastian van Mierlo Bastian ist der Gründer und Geschäftsführer von Bastian van Mierlo Software Beratung. Bastian ist ein sehr erfahrener Software Spezialist. Seine Schwerpunkte sind Microsoft Dynamics 365 Business Central • Microsoft Dynamics NAV (alle Versionen) • Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement Solutions (CRM) • Microsoft Fundraising and Engagement • Microsoft Power Platform • C/AL and AL Development • ERP/CRM-Systems • Project Management (PMI certified) • Bedarfsanalyse und -spezifikation • lleiten internationaler Teams • Softwareentwicklung and –methoden. Darüber hinaus bewegt er sich sicher in dern Bereichen in .NET Development (C#) • Azure DevOps • agile project management • SQL queries • Knowledge MS SQL Server • MS SharePoint • MS Office Products/Microsoft Office 365 • PowerBI • Knowledge in Soft- and Hardware Support • IT-Infrastructure B a s tian wurde am Niederrhein gebo ren und blieb der Region Xanten die ersten 30 Jahre seines Lebens treu. Navision-Programmierung, -Beratung und Projektleitung lernte er von der Pike auf bei einem Beratungsunternehmen in Krefeld gelernt. Dort hat er im Anschluss an seine Ausbildung zehn Jahre als Navision-Berater gearbeitet und eine umfassende und reiche Erfahrung innerhalb verschiedener Branchen und Unternehmensformen gesammelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt seit dieser Zeit bei Vereinen, Verbänden und NROs . 2011 wechselte Bastian an die Bergstraße, um als Navision-Berater bei CBM International zu arbeiten. Parallel begann er ab 2013 seine freiberufliche Tätigkeit als Berater und Programmierer für MS Dynamics Navision und wurde Microsoft Partner. 2015 schloss er sein Studium zum Diplominformatiker an der Wilhelm-Büchner-Hochschule erfolgreich ab und hat die PMP Zertifizierung zum Projektmanager erworben. 2019 zog es seine Familie und ihn in den Westerwald und nach Portugal ans Meer, von wo aus er einen Teil des Jahres dank hervorragender Glasfaserverbindung unsere Kunden in Deutschland wie aus dem Westerwald gewohnt betreut. 2020 ha t er seine Selbständigkeit ausgebaut und leitet jetzt das Team von Bastian van Mierlo Software Beratung

  • Offene Stellen | Rapsi

    Gegenwärtig suchen wir Unterstützung durch eine/n: Microsoft Dynamics Solution Architect Deine Rolle bei Rapsi - Bastian van Mierlo Software Beratung Schnellvorstellung Wir implementieren bei Kunden Microsoft Dynamics Business Central, entwickeln aber auch unsere eigenen Produkte für den NGO/NPO Markt. Du kannst unserer noch kleinen Firma helfen weiter zu wachsen und dabei eine essentielle Rolle spielen. Du bist intensiv in der Entwicklung von Business Central involviert, hast aber auch den direkten Kontakt mit dem Kunden und hilfst aktiv an der Verbesserung von Prozessen mit. Du wirst nicht nur Business Central entwickeln, sondern auch in Themen wie Open Source Entwicklung und Web3 Applikationen mitarbeiten. Wenn Du Lust dazu hast und das kannst, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Über unser Team Unser kleines aber schnell wachsendes Start-up besteht aus einem Team von drei festangestellten Mitarbeitern und einem Netzwerk von freiberuflichen Programmierern. Wir arbeiten gänzlich remote aus Deutschland, auf der iberischen Halbinsel, in Asien und Südamerika und verwenden agile Methodiken in unserer Arbeit. Wir legen Wert auf eine zuverlässige und solide Betreuung unserer Kunden – sowohl in der Beratung als auch in der Programmierung. Dabei hat die Qualität unserer Arbeit immer Vorrang vor der Quantität. Wir bieten unseren Kunden realistische und zeitnahe Lösungen. Unsere Kunden kommen aus dem gemeinnützigen Sektor, dem Non-for-Profit Sektor und der Geschäftswelt. Dienstleistungen für gemeinnützige Organisationen bilden den Fokus unserer internen Produktentwicklung. Unser aktueller Anwendungsfokus liegt zwar klar bei Microsoft Dynamics Business Central und der Power Plattform, doch legen wir uns nicht auf eine spezielle Technologie fest, sondern nutzen, was für unsere Kunden und Produkte am besten ist. Die Unterstützung der gemeinnützigen Arbeit unserer Kunden und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen. Unsere Leistungsangebot Einführung und Weiterentwicklung von Business Central Betreuung und Upgrade von bestehenden NAV Installationen Unterstützung von Kunden bei der Inhouse-Programmierung und bei der Abstimmung mit externen Partnern Realisierung von Schnittstellen zu- und von Business Central mit Hilfe von Azure Logicapps und/oder Power Automate Einführung von Microsoft Cloud for Nonprofits bei nationalen und internationalen NGOs Produktentwicklung von Anwendungen für Nonprofits mit Hilfe von PowerPlattform Tools und Open Source Tools wie Odoo Entwicklung einer Web3-Applikation für Nonprofits Deine Rolle Als eines unserer ersten Team-Mitglieder wirst Du eine wichtige Rolle bei der Ausweitung unserer Arbeit haben. Anfangs wirst Du noch verstärkt selbst programmieren aber immer mehr eine Projektleitungs- und Teamleiterfunktion übernehmen und Kunden selbständig betreuen und Jobs an unser Entwicklerteam übergeben. Unserem CEO ist dabei das Lernen und Mentoring innerhalb des Teams sehr wichtig. Die Rolle hat einen stark technischen Fokus, aber Du solltest dich auch bei der Beratung von Kunden bezüglich Prozessoptimierung und der Ausarbeitung von Spezifikationen wohlfühlen und kompetent auftreten und agieren. Deine Aufgaben Entwicklung in AL und C/AL Gemeinsames Erarbeiten von Kundenspezifikationen und Umsetzung Durchführung von Code Reviews Erarbeiten von Entwicklungsrichtlinen und sicherstellen, dass Qualitätsstandarde eingehalten werden Projektleitung Was Du mitbringst Tiefgehende Erfahrungen in der Entwicklung in AL und C/AL Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Business Central und Navision Interesse auch an anderen Technologien wie Power Plattform, Open-Source Development und Web3 Technology Du bist selbst-motiviert, strukturiert und kundenorientiert sowie zuverlässig und realistisch Du beherrschst Deutsch und Englisch fließend. Wir sind ein Software Beratungsfirma, jedoch durch unsere zu 100% remote Arbeitsweise (abgesehen von gelegentlichen Kundenbesuchen) eher unkonventionell. Wir haben eine langjährige Erfahrung bei der Implementierung von NAV und Business Central, sind aber auch offen, andere Technologien zu nutzen. Wir investieren in die Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Wir freuen uns über Diversität und Deine Bewerbung, wenn Du denkst, dass Du zu uns passt.

bottom of page